LOMX
LOMX
LOMX

LOMX

04 - 02 - 2025

In Zusammenarbeit mit vwd TransactionSolutions AG (vwdTS) entwickelte xitee LOMX, eine hochmoderne Handelsplattform, die das bestehende System ersetzen und dessen Leistung, Vielseitigkeit und betriebliche Effizienz über mehrere Handelsplätze hinweg verbessern soll. Das Projekt begann im Jahr 2021, mit Meilensteinen bei der Bereitstellung des OFF-EXCHANGE-Modus im Jahr 2023 und des zusätzlichen ON-EXCHANGE-Modus im Jahr 2024 in die Produktion.

vwdTS, Teil der Infront-Gruppe, betreibt kritische Handelssysteme, darunter den Quotrix an der Börse in Düsseldorf. Darüber hinaus betreibt vwdTS außerbörsliche Plattformen wie Tradelink und bietet ergänzende Dienstleistungen wie einen Handelshub für andere Börsenplattformen, die Veröffentlichung von B2B-Marktdaten und das regulatorische Meldewesen. Mit diesen mehreren wichtigen Inhouse-Systemen ist vwdTS ein wichtiger Akteur im Finanzmaklergeschäft und der Marktanbindung an den europäischen Börsen, und damit ein Grundstein in der deutschen Finanzinfrastruktur.

Die Hauptziele des LOMX-Projekts waren die Steigerung der Leistung, die Fähigkeit, 100.000 Ereignisse pro Sekunde mit minimaler Latenz zu verarbeiten, und die Unterstützung des algorithmischen Hochgeschwindigkeitshandels. Vielseitigkeit war ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da die Plattform so konzipiert ist, dass sie mehrere Geschäftsmodelle unterstützt, und das alles innerhalb einer hochgradig konfigurierbaren Softwarelösung. Die betriebliche Effizienz zielte darauf ab, den Aufwand durch moderne Verwaltungstools, automatisierte Wartungsaufgaben und eine robuste Systemarchitektur zu reduzieren. Darüber hinaus war die Sicherstellung der Abwärtskompatibilität von entscheidender Bedeutung, um bestehenden Kunden eine nahtlose Migration zu ermöglichen, ohne dass Änderungen auf deren Seite erforderlich wären. Die Entwicklung wurde vom Schwerpunkt auf zukunftssicherer, modularer Architektur und nutzerzentriertem Design geleitet. Die Rollout-Strategie umfasste iterative Datenmigrationstools, um Kunden schrittweise von der alten Plattform auf LOMX umzustellen, Unterbrechungen zu minimieren und bei Bedarf ein Rollback zu ermöglichen.

LOMX erfüllt seine Ziele erfolgreich, indem es eine hervorragende Handelseffizienz, optimierte Abläufe und eine zukunftssichere modulare Architektur bietet, die bereit ist, den sich entwickelnden Anforderungen des Finanzhandelssektors gerecht zu werden. Diese bahnbrechende Plattform mit ihren benutzerzentrierten, modernen Frontends markiert einen bedeutenden Sprung nach vorne in der Handelstechnologie und stellt sicher, dass vwdTS an der Spitze der Branche bleibt.

Technologien: Java und C++, Spring Boot Framework, Hibernate und Oracle DB. Angular, .NET Core UWP/WinUI für GUIs, Kommunikation basiert auf gRPC, Socket, Kafka, REST-APIs und QuickFIXj.